
Thursday, 26 March 2009
Roald Dahl: James and the Giant Peach
"Vom Canterbury Zoo ist ein Rhinozeros gekommen und hat den Bub aufgefressen. Dann, wenn er schon im Bauch war, war da wer anderer. Zwei Frauen, die ganz schlimm waren, haben zum Bub gesagt, dass er nichts zum Spielen haben darf. Ich hab' gerne mögen, wie ein Lastwagen gekommen ist und das 'giant peach' herumgetragen hat. Und zuerst hat das 'giant peach' auf was hinaufgesteckt. Und dann sind alle Kinder gekommen und die haben das angeschaut und dann haben die das alles aufgegessen vom 'giant peach'." 26.03.2009
James's aunts call him names, beat and starve him and make his life a misery. If only his parents hadn't been eaten by an escaped rhinoceros, he wouldn't be in this mess. But one day he meets a man who gives him a bag of magic crocodile tongues and so begins the adventure of his dreams.

Wednesday, 25 March 2009
Francesca Simon: Henry der Schreckliche/Horrid Henry tricks the tooth fairy
"Es geht um einen ganz schlimmen Bub. Es hat mir gefallen, dass er so schlimme Sachen getan hat. Er hat den Hochzeitskuchen gegessen. Den Kindern hat er die Sachen weggenommen und den Bleistift kaputt gemacht." 25.03.2009

Four stories about Henry, in which he tries to trick the tooth fairy, has Moody Margaret to stay and sends her packing, makes teachers run screaming from school, and wrecks a wedding.
1. Henry trickst die Zahnfee aus
2. Henry und die Hochzeit
3. Die launische Laura zieht ein
4. Henry und der neue Lehrer

Four stories about Henry, in which he tries to trick the tooth fairy, has Moody Margaret to stay and sends her packing, makes teachers run screaming from school, and wrecks a wedding.
1. Henry trickst die Zahnfee aus
2. Henry und die Hochzeit
3. Die launische Laura zieht ein
4. Henry und der neue Lehrer
Friday, 13 March 2009
Francesca Simon: Horrid Henry
"It is about a boy that is very, very, very, very, very horrid. Perfect Peter threw a pea on Horrid Henry. I liked it because I liked when Horrid Henry always said 'no, no, no, no, no'." 13. 03. 2009

The following stories are included in this book:
Horrid Henry's Perfect Day
Horrid Henry's Dance Class
Horrid Henry and Moody Margaret
Horrid Henry's Holiday

The following stories are included in this book:
Horrid Henry's Perfect Day
Horrid Henry's Dance Class
Horrid Henry and Moody Margaret
Horrid Henry's Holiday
Thursday, 12 March 2009
Paul Maar: Der Buchstabenfresser
"Da ist ein Mann, der Buchstaben frisst. Dann wird etwas Anderes gezaubert. Es hat mir gefallen, wenn er die anderen Wörter gemacht hat. Aus Eis ein Ei, aus Kreis den Reis." 12. 03. 2009
Angefangen hat alles damit, daß Claudia im Garten ein Ei fand. Das war himmelblau und ungefähr so groß wie ein Autoreifen. Klar, daß sie es nicht einfach so liegenlassen konnte. Vielleicht war ja ein Saurier drin oder ein Krokodil. Wenn Claudia geahnt hätte, daß in dem Ei ein Buchstaben-Fresser war, hätte sie es bestimmt nicht angerührt. Zum Glück gibt es den alten Herrn Dill, der alles weiß und feststellt, dass hier ein Buchstabentauscher am Werk war, ein sonderbares Wesen, das Buchstaben vertauscht. So wurde aus der (Ei-) Schale die Schule und daraus wiederum die Schuhe, und aus dem Hammer wurde ein Hammel. Herr Dill entwickelt also einen Plan, wie man den Buchstabenfresser wieder loswerden kann.

Christine Nöstlinger: Fußballgeschichten vom Franz
"Es geht um Fußball und dass der Franz ein Fußballer ist. Er spielt im FC-Girl. und der FC-Girl ist eine Mäderlmannschaft. Dass der Franz im FC-Girl gespielt hat, hat mir gefallen." 12. 03. 2009
Das darf keiner seiner Kumpels merken! Der Franz spielt bei der Gabi im FC Girl mit, da die Jungen ihn nicht haben wollten. Doch dann steht ein Match Jungen gegen Mädchen an. Was soll der Franz jetzt machen?

Tuesday, 10 February 2009
Christine Nöstlinger: Schulgeschichten vom Franz
"Wer schlimm war zum Franz. Ich weiß nicht, warum mir das gefallen hat. Die Zeichnungen haben mir gefallen, besonders, wo der Franz das Brot picken hat." 10. 02. 2009
Vier Wochen sitzt der Franz schon in der Schule rum, aber schreiben kann er immer noch nicht richtig. Das stört den Franz ziemlich. Und auch sonst stört ihn an der Schule noch allerhand. Daß er der kleinste ist zum Beispiel. Und das der Eberhard Most, der Größte und Dickste in der Klasse, kleine Jungen nicht ausstehen kann. Klar, daß der Franz nicht gerade gerne zur Schule geht.

Saturday, 7 February 2009
Roald Dahl: Die Giraffe, der Peli und ich
"Die Tiere haben Fenster geputzt. Ich mag die Schokolade vom Schokoladengeschäft." 07. 02. 2009
So eine Gemeinheit, findet Billy: Der wunderbare Süßigkeitenladen macht zu! Immerhin sind die neuen Inhaber Giraffe, Pelikan und Äffchen, die zusammen mit Billy den berühmtesten Einbrechern des Landes das Handwerk legen. Dafür gibt es eine Belohnung: Süßigkeiten ...
Wednesday, 21 January 2009
Pamela L. Travers: Mary Poppins
"Eine Frau fliegt mit einem Regenschirm und einer Tasche und sie spielt mit Kindern. Ich mag, wo die so schießen, damit sie wissen, welche Uhrzeit es ist." 21.01.2009
Zunächst ist Mary Poppins nur eines von vielen neuen Kindermädchen für die vier Kinder der Familie Banks. Das ändert sich schnell, als Mary Poppins sie mit ihrer Spezialmedizin "Erdbeer-Eiscreme" bekannt macht, sie in die Sprache der Tiere, des Sonnenlichts und der Sterne einweist. Eine magische Zeit für die Kleinen, bis sich der Wind dreht und Mary Poppins weiterfliegt.

Roald Dahl: Charlie und die Schokoladenfabrik
"Es geht um die Schokolade. Charlie darf in die Fabrik hineingehen. Ich mag die Schokolade. Bei dem Buch mag ich immer Schokolade essen." 21. 01. 2009
For the first time in a decade, Willy Wonka, the reclusive and eccentric chocolate maker, is opening his doors to the public--well, five members of the public, actually. The lucky five who find a Golden Ticket in their Wonka bars will receive a private tour of the factory, given by Mr Wonka himself. For young Charlie Bucket, this a dream come true....

Subscribe to:
Posts (Atom)